Bio-Produzenten/-innen und Bio-Verarbeiter/innen
- ArboThévoz, Ivan Thévoz, Russy: Äpfel, Birnen, Kartoffeln, Branntwein, Konfitüren, Zwetschgen, Pflaumen, Linsen, Feigen, Apfelsaft, Mehl von alten Sorten
- Bergerie de Chandossel, Reto Fivian und Lea Egli, Villarepos: Produkte vom Engadinerschaf
- Biocave, René und Marc Güntert, Miège: Wein (vegan)
- Biohof Tannacker, Nadia Ruchti und Jann Krättli, Rechthalten: Sirup, Konfitüren, Wildpflanzenspezialitäten, Kräuter
- Bio Wäberhof, Hansueli Fankhauser und Samuel Theiler, Ins: Gemüse, Kürbisse, verarbeitete Produkte, Tofu
- Cave de la Tour, Jean-François et Lionel Biolley, Môtier: Wein vom Vully
- Cidrerie du Vulcain, Jacques Perritaz : verschiedene Apfelweine
- Du grain à moudre, Cédric Progin : Bio-Brot und Mehl gemahlen auf einem Steinmühlstein
- Domaine des Comballes, Lucien et Nicolas Dupasquier : frisches Hirschfleisch
- Domaine de Crevy, Guillaume Savoy : Domain-Produkte, Nudeln, Kekse, Likör, Brandy, verschiedene Mehle, Milchprodukte
- Ferme de la Fin du Chêne, Christine Ruffieux, Botterens: Ziegenkäse, Seifen
- Ferme de la Tourbière, Jérémie Delabays, Sommentier: Rind- und Lammfleisch (Frischfleisch, Trockenwurst, Terrine), Mehl, Wolle zum Stricken
- Ferme la Pensée Sauvage, Céline Vuilleumier, Cugy: Trockenfrüchte (Aronia), Fruchtsaft, Konfitüre, Trockenwürste, Eier
- Ferme La Sauge, Markus Koch, Avry-devant-Pont: Galloway-Trockenfleisch und Würste, Sauce Bolognaise, Sanddornsirup
- Gfellerbio, Urs Gfeller, Sédeilles: Gemüse, Früchte
- Gourmandises de Fribourg, Béatrice und Jean-Marc Pittet, Villarlod: Öl und Samen von Leindotter, regionale Spezialitäten, Eier
- Jardin d’Ogoz: Stéphane Lambert, Le Bry: Gemüse
- Käserei Schafer, Ewald Schafer, Cressier: Mont-Vully Käse
- Lautrejardin, Xavier Alleman, Cormérod: mehrjährige einheimische Pflanzen
- Le Boucanier, Gabor Spaits, St-Martin: Lachsforellefilet kalt geräuchert, geräucherte Forelle, Terrine
- Le Sapalet, Joakim Henchoz, Rossinère: Käse und Milchprodukte aus Schaf-, Kuh- und Ziegenmilch, Schweinefleisch
- Pastabate, Vincenzo Abate, Freiburg: Teigwaren
- Pastourelle le véritable, Samuel Python : Schafsmilchprodukte (Joghurt, frischer und gereifter Käse, Eis), Leinsamen, möglicherweise Himbeeren
- Regionaler Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut: Produkte aus dem Park (Käse, Trockenfleisch,Tee- und Gewürze aus Kräutern)
- Bio Wäberhof, Samuel Theiler : Ganzes Gemüsesortiment, Verarbeite Produkte, Tofu
- Muhof, Marlies und Ueli Raaflaub, Gstaad : AlpiHobel, Raclette Käse, Obst, Most, Dörrobst, Konfitüre, Alpenwurst, Trockenfleisch
- Vignoble de l’Etat de Fribourg, Carina Yerly, Fribourg : Weißweine, Rotweine
- La Ferme du Pra Bottey, Marine Schafer : Gemüse, Lamm- und Kälberfleisch, Eier
- Ail noir, Patricia Saugy : Knoblauch, Knoblauchaufstrich, Knoblauch-Kakao-Aufstrich und Haselnüsse
- Biohof Obereichi, Rüedu Schüpbach : Kräutertee, getrocknete Früchte und Gemüse
Bio-Bistrots
- Biohof Wydimatt: Gfrornigs Joghurt (Frozen Yogurt), Crepes
- Bio Wäberhof: Kürbissuppe
- Ferme la Sauge: Galloway-Bratwürste mit Brot
- Gfellerbio: Früchte- und Gemüsesäfte
- Organisatoren: Getränke
- Restaurant à la ferme : vegetarische Gerichte, Grillgerichte, Salate und vieles mehr
Informationen & Animationen
- Bio Freiburg: Informationen
- Unser Biokorb: Informationen, Animation
- WWF Freiburg : Informationen, Animation
- Slow Food CH, Bertrand Bäriswyl : Informationen, Animation mit der Cidrerie du Vulcain
- Tapatate : Informationen, Animation
- Yves Quartier, Bulle: Verkauf gebrauchte Bücher über die lokale Flora und Fauna
- ProNatura, Hans Hansjörg : Informationen
Kunsthandwerker/-innen
- Bernard und Catherine Balmer, Vuisternens-en-Oguz: Korbwaren
- Les Merveilles d’Alice, Alice Gumy, La Tour-de-Trême: Stillkissen und andere Kissen aus Bio-Dinkelspreu, Taschen, Waschlappen, Esslatz
- Potsfink, Peter Fink, Ependes: Keramikgeschirr
- Savonnerie Catillon, Marie Pasquier, Praroman: handgefertigte Seifen, Sheabutter, Lippenbalsam
- Edelweiss Cosmétique, Regula Guyer et Samuel Bühlmann : Naturkosmetik mit Bio-Edelweiss aus Eigenanbau, Edelweissblüten und Pflanzen
- Terrabella, Tonia Schmid, Freiburg: Gebrauchskeramik aus Porzellan
Praktische Vorführungen
- Bernard Balmer, Vuisternens-en-Ogoz: Körbe flechten
- Cidrerie du Vulcain, Jacques Perritaz : gekochter Wein
- Potsfink, Peter Fink, Ependes: Töpfern